Corona und Reisen
AK Tirol informiert aktuell zu Rechtsfragen und fordert Reiseunternehmen zur Fairness gegenüber Kunden auf
Viele Tiroler fragen sich, was es jetzt im Hinblick auf gebuchte Reisen zu beachten gilt. Die wichtigsten Infos zu Stornierung, Pauschal- und Individualreise gibts hier. Die AK Tirol außerdem laufend über aktuelle Entwicklungen. AK Präsident Erwin Zangerl appelliert an die Reiseunternehmen, lebensnahe Entscheidungen zu treffen und Konsumenten entgegenzukommen.
Auch die Reiserechtsexperten der AK Tirol stehen im Dauereinsatz. Denn durch die Corona-Krise fragen viele Tirolerinnen und Tiroler an, wie sie sich im Hinblick auf bereits gebuchte Reisen verhalten sollen und was bei Stornierungen gilt.
AK Präsident Erwin Zangerl dazu: „Die AK Tirol informiert auch zu den wichtigsten Rechtsfragen zum Thema Reisen und Corona-Virus. Hier finden Sie Antworten auf alle dringenden Fragen, und dieser Beitrag wird laufend aufgrund der aktuellen Entwicklungen aktualisiert. Medizinische Informationen sowie Reise- und Bewegungseinschränkungen, die sich fast schon stündlich ändern, werden ebenfalls umfassend berücksichtigt.“
AK Forderung: Reiseunternehmen sollen lebensnahe Entscheidungen treffen
und Konsumenten entgegenkommen
„Viele Unternehmen reagieren in der aktuellen Situation fair und
entsprechend der Rechtslage“, betont AK Präsident Erwin Zangerl. „Das trifft
aber leider nicht auf alle Unternehmen zu.“
Veranstalter oder Airlines bestehen vielfach auf Stornierungsgebühren, obwohl
die Unmöglichkeit der Leistung und/oder ein kostenloses Stornierungsrecht der
Konsumenten evident ist, was zu Verunsicherung der Konsumenten führt.
„Die AK Tirol fordert daher Reiseunternehmen zu entsprechender Fairness gegenüber Kunden auf. Vielfach wird argumentiert, dass die Unternehmen die Krise nicht verschuldet haben, was natürlich richtig ist, Konsumenten haben diese aber genauso wenig zu verantworten, und so ist es umso wichtiger, sich entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen und fair zu verhalten!“, so der AK Präsident.
Einige wichtige Infos finden Sie hier:
Zeitpunkt der Reise und der Stornierung
Für unmittelbar bevorstehende Reisen besteht in der Praxis in meisten Fällen Einigkeit, dass diese wegen Corona-Virus bedingter Gesundheitsgefahren und Reisebeschränkungen kostenlos storniert werden können. Die meisten aktuellen Anfragen betreffen demnach Reisen, die erst in mehreren Wochen oder Monaten stattfinden sollten. Je weiter man vom Reisetermin entfernt ist, z. B. bei Reisen im Sommer, umso schwieriger ist die Einschätzung, da derzeit niemand mit Sicherheit vorhersagen kann, wie sich die Lage bis dahin tatsächlich entwickelt.