Rechtliches

4. Mai 2023

Information aus der AK Tirol

AK Tirol richtet Strompreis-Hotline unter Tel: 0800 225522 2000 für TIWAG- & IKB-Kunden ein
21. März 2023

Pendlerpauschale

19. September 2022

AK Tiroler Arbeiterzeitung

Feber 2023 Jänner 2023 Dezember 2022 September 2022 Juni 2022 Mai 2022 April 2021 März 2021 Februar 2021 Jänner 2021 […]
1. Februar 2022

AK Lernbegleitung während des Schuljahres:

Kostenlos und tirolweit. Infos dazu findest du hier:
14. Juli 2021

Krank im Urlaub – was tun?

Leider kann im Urlaub auch ab und zu etwas passieren, möglicherweise ein Krankenstand. Was ist in diesem Fall zu tun?
21. Juni 2021

Bis 1.000 Euro Prämie: AK Tirol fördert Ausbildungen in der Pflege!

„Die Leistungen im Pflegebereich müssen endlich anerkannt werden. Dazu braucht es mehr als anerkennende Worte und ein Taschengeld während der […]
12. Mai 2021

KV-Verhandlungen der Glasindustrie abgeschlossen

Am 05.Mai 2021 sind die ersten Verhandlungen gestartet. Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA haben sich mit den Arbeitgebern über die […]
13. April 2021

Sicheres und gesundes Arbeiten zu Hause

Informationsblatt für die neuen Arbeits- uns steuerrechtlichen Regelungen im Homeoffice► Rechtssicherheit geschaffen► Arbeitnehmerschutz gesichert► Freiwilligkeit erhalten► Steuerliche Begleitmaßnahmen
31. März 2021

Blitzinfo: Risikogruppen & Ablehnung Eintrittstests

29. März 2021

Anspruch auf Pendlerpauschale bleibt ungekürzt bis 30. Juni 2021

Ein volles Pendlerpauschale steht im betreffenden Ausmaß dann zu, wenn der Arbeitnehmer im Kalendermonat an mindestens elf Tagen von der […]
29. März 2021

AK

Leiharbeit https://flipbook.ak.at/view/30084995/ Pflegekarenz https://aktirol-ftp.arbeiterkammer.at/Beratung/Soziales/PflegekarenzundPflegeteilzeit Vorsicht, Schnäppchen! https://aktirol-ftp.arbeiterkammer.at/Beratung/Konsument/Vertraege/VorsichtSchnaeppchen/ Krankenentgelt https://aktirol-ftp.arbeiterkammer.at/Beratung/ArbeitundRecht/Krankenentgelt/ Betriebspension https://aktirol-ftp.arbeiterkammer.at/Beratung/ArbeitundRecht/Betriebspension/ Autokauf https://aktirol-ftp.arbeiterkammer.at/Beratung/Konsument/Vertraege/Autokauf/
9. März 2021

GPA Broschüren

8. März 2021

Test und Impfstrategie Schwaz laut WKO

8. Februar 2021

Aktuelle Broschüren der AK

Steuernsparen 2023 Frauen- und Pensionskonto Wichtige sozialrechtliche Bestimmungen 2022 AK Lernbegleitung Vorsicht, Schnäppchen! https://aktirol-ftp.arbeiterkammer.at/Beratung/Konsument/Vertraege/VorsichtSchnaeppchen/ Die erste eigene Wohnung https://flipbook.ak.at/view/80853375/ Der […]
8. Februar 2021

Coronamaßnahmen ab 08.02.2021

Ab Montag, den 8. Februar wird ein behutsames Öffnen in gewissen Bereichen, verbunden mit Begleitmaßnahmen, möglich sein. Dafür braucht es […]
4. Februar 2021

AK

AK Bibliothek Tirol https://aktirol-ftp.arbeiterkammer.at/Beratung/Bildung/AKBibliothekTirol/
1. Februar 2021

Homeoffice – Eckpunkte der Sozialpartnervereinbarung

Im Anhang senden wir euch die neuesten Infos der Grundlagenabteilung zur Sozialpartnereinigung Home-Office: Home-Office Muster Einzelvereinbarung Home-Office Eckpunkte Sozialpartnervereinbarung
1. Februar 2021

Homeoffice – Fragen und Antworten zur Sozialpartnervereinbarung

Im Anhang senden wir euch die neuesten Infos der Grundlagenabteilung zur Sozialpartnereinigung Home-Office: FAQ Home-Office Fragen des Bundesvorstands zum Home-Office […]
19. Januar 2021

Aktuelle Werte in der Sozialversicherung 2021

19. Januar 2021

Aktuelle Informationen zu den neuen Maßnahmen

3. Dezember 2020

aktualisierte Corona Maßnahmen ab 19.12.2020

24. November 2020

Corona-Home Office sicher gestellt

In der Vorwoche wurden zahlreiche Beschlüsse im Nationalrat gefasst, welche in der nächsten Woche noch vom Bundesrat bestätigt werden müssen. […]
12. November 2020

AK Konsument

Aktuelles im AK Konsument:
6. November 2020

45 Jahre sind genug

19. Oktober 2020

AK Tirol News

Aktuelles aus der AK Tirol
29. September 2020

Informationsbroschüre Angestelltenbetriebsrat

Die gedruckte Broschüre könnt ihr gerne bei uns im Büro des Angestelltenbetriebsrates (Gebäude B / EG) abholen.
22. September 2020

Ratgeber Höhe Arbeitslosengeld

Seit heute gibt es für Kundinnen und Kunden einen neuen Ratgeber zur Berechnung der Höhe des Arbeitslosengeldes. Dieser ersetzt – […]
22. Juli 2020

AK Zangerl kritisiert Stellenabbau

AK Zangerl: „Swarovski setzt auf Gewinnmaximierung auf dem Rücken der Beschäftigten und der Steuerzahler“ Gewinne maximieren, unternehmerisches Risiko auf die […]
27. Mai 2020

Kollektivvertragsverhand­lungen 2020

Am 26. Mai 2020 gab es für die Glasindustrie in der zweiten Verhandlungsrunde der Kollektivvertragsverhandlungen einen Abschluss. Das Verhandlungsergebnis: Bei […]
26. Mai 2020

Corona Blitzinfo

AMS und Sozialpartner haben sich auf Neuerungen beim aktuellen Corona-Kurzarbeitsmodell verständigt. Die Kernpunkte betreffen vor allem Vereinfachungen bei der Abrechnung und Rechtssicherheit für ArbeitnehmerInnen bei der Festlegung der Arbeitszeit. Die Nettoersatzgarantie für ArbeitnehmerInnen bleibt im bisherigen Ausmaß erhalten. Die […]
11. Mai 2020

AK Zangerl: „Auffangnetz für Lehrlinge jetzt stärken, damit kein Jugendlicher auf der Strecke bleibt“

Die AK Tirol schließt sich dem Appell der Wirtschaftskammer an, auch in dieser schwierigen Zeit die betriebliche Lehrlingsausbildung nicht herunterzufahren. […]
4. Mai 2020

Arbeiterkammer Tirol ist ab Montag, 4. Mai, wieder geöffnet

Unter Einhaltung aller erforderlichen Schutzbestimmungen ist die AK Tirol ab dem kommenden Montag wieder geöffnet und bietet für ihre Mitglieder […]
28. April 2020

Job und Corona

AK und ÖGB arbeiten daran, dass trotz Corona-Krise möglichst viele Arbeitsplätze erhalten bleiben. Dafür werden neue Maßnahmen entwickelt, die auch […]
14. April 2020

Coronareiserecht

AK Tirol: Das gilt für Konsumenten bei aufrechten Verträgen, annullierten Reisen und für Gutscheine Viele Tirolerinnen und Tiroler hatten ihren […]
10. April 2020

Covid-Arbeitnehmerfonds macht Hilfe für in Not geratene Krisen-Opfer möglich

Das Land Tirol hat gemeinsam mit der AK Tirol einen Fonds für besondere Härtefälle eingerichtet. Für dieses Hilfspaket stehen ab […]
9. April 2020

Land und AK Tirol unterstützen die Familien mit 4 Mio. Euro für den Kauf von Laptops und Tablets

Alle Schülerinnen und Schüler in Tirol sollen von daheim aus digital lernen können. Ab sofort können bedürftige Familien beim Land […]
7. April 2020

Coronakrise Fahrplan

Regelungen und Vorgehen bis Ostern, Handel & Dienstleistungen, Bildungsbereich, Veranstaltungen etc. Hier seht ihr den Fahrplan und die häufigsten Fragen […]
7. April 2020

COVID-Maßnahmen AK Zangerl: „Der Schutz von Risikogruppen ist immer noch unklar und unzureichend definiert. Alle Betroffenen, Arbeitgeber wie Arbeitnehmer, brauchen eine eindeutige Regelung!“

Parallel zum schrittweisen Hochfahren der Wirtschaft gibt es auch endlich eine Regelung, mit der jene Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geschützt werden […]
6. April 2020

Covid-Krise: AK Tirol warnt vor betrügerischen Kreditangeboten, mit denen die Notsituation vieler Betroffener ausgenutzt werden soll!

Derzeit werden angeblich hohe Darlehensbeträge zu äußerst günstigen Konditionen versprochen. Potenzielle Kreditnehmer müssten dafür nur eine Vorauszahlung leisten, heißt es. […]
2. April 2020

Land greift AK Vorschlag auf und richtet Corona-Härtefonds für Arbeitnehmer-Familien ein!

„Wer schnell hilft, hilft doppelt – der AK ist es gemeinsam mit dem Land unter Federführung von LH Günther Platter […]
1. April 2020

Kollektivvertragsverhandlungen 2020

Frühjahrslohnrunden werden ausgesetzt Die Frühjahrslohnrunden für die Kollektivverträge 2020 wurden bis nach Ostern ausgesetzt. So kam es in der Elektro- […]
26. März 2020

Rechner für COVID-19 Kurzarbeitsbeihilfe

Rechner für COVID-19 Kurzarbeitsbeihilfe Dieser Rechner hilft Ihnen dabei, die für Sie als Unternehmen mögliche Kurzarbeitsbeihilfe im Zusammenhang mit COVID-19 […]
26. März 2020

COVID – 19 – Auswirkungen auf Familien

COVID-19 – Auswirkungen auf FamilienHäufig gestellte Fragen:Eine Information des Bundesministeriums für Arbeit, FAmilie und Jugend
25. März 2020

Digithek der AK Tirol mit einem noch umfassenderen kostenlosen Angebot für alle – rund um die Uhr geöffnet!

Viele Menschen – Kinder, Beschäftigte, Pensionisten – müssen wegen der Covid-Krise zu Hause bleiben. Entsprechend groß war in den letzten […]
25. März 2020

Entlastung bei Krediten, Zinsen und Wohnen

AK Präsident schlägt gemeinsamen Hilfsfonds für in Not geratene Arbeitnehmer-Familien vor. Arbeiterkammer Tirol will sofort eigene Mittel dafür bereitstellen und […]
19. März 2020

AK Tirol informiert

Corona-Service für Beschäftigte:So geht die neue Corona Kurzarbeit
19. März 2020

AK Tirol – durchgehend für euch da!

Die AK Tirol ist in dieser Zeit auch am Wochenende von Freitag bis Sonntag in der Zeit von 8:00 bis […]
19. März 2020

Corona und Reisen AK Tirol informiert aktuell zu Rechtsfragen und fordert Reiseunternehmen zur Fairness gegenüber Kunden auf Viele Tiroler fragen […]
13. März 2020

Schließung AK Tirol

AK Tirol bleibt ab sofort geschlossen, jedoch telefonisch und per eMail erreichbar!
13. März 2020

Coronavirus – Risiken minimieren

13. März 2020

AK Pressemitteilung – Schul-& Kindergartenschließungen

AK Tirol kritisiert, dass derzeitige Schul- und Kindergartenschließungen kein bezahlter Dienstverhinderungsgrund sind Gestern hat die Bundesregierung beschlossen, Schulen und Kindergärten […]
13. März 2020

AK Pressemitteilung – Absage aller Veranstaltungen

Gesundheit unserer Mitglieder hat Vorrang: AK Tirol sagt aus Sicherheitsgründen ab Mittwoch alle Veranstaltungen vorerst bis Ende April ab. Aufgrund […]
26. Februar 2020

AK Presseinformation: Coronavirus

AK Tirol informiert in allen Fragen zu Arbeitsrecht und Konsumentenschutz
13. Dezember 2019

VfGH Entscheidung zur Sozialversicherungs-Organisationsreform

Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) wird am Freitag, 13. Dezember 2019, 10.30 Uhr, seine Entscheidung über die Anträge zur „Sozialversicherungs-Organisationsreform“ öffentlich verkünden. […]
21. November 2019

Dienstverhinderung durch Schneechaos und Muren

Wird vom Arbeitnehmer alles Zumutbare unternommen, um zur Arbeit zu kommen, sind arbeitsrechtliche Konsequenzen wie eine Entlassung ausgeschlossen. Betroffene haben […]
18. November 2019

Digitale Autobahnvignette 2020

Digitale Autobahnvignette 2020: Vorsicht vor Gebührenfallen beim Online-Kauf Seit 6. November ist die Digitale Vignette für 2020 erhältlich. Wer diese […]
24. Oktober 2019

Gratis Pflegeversicherung: Damit können pflegende Angehörige noch besser abgesichert werden

Unentgeltliche Pflegearbeiten daheim sind in der Sozialversicherung deutlich aufgewertet worden.Erwerbstätige können sich mit sozialer Absicherung pflegebedürftigen Angehörigen und auch Lebenspartnern […]
20. September 2019

AK Zangerl: Historischer Erfolg für die hart arbeitenden Menschen im Land, denn 45 Jahre sind genug!

Wer 45 Jahre lang gearbeitet hat, kann künftig ohne Abschläge in Pension gehen AK Zangerl: Historischer Erfolg für die hart […]
2. September 2019

Papamonat für Alle!

Wir haben Grund zum Feiern! Denn mit dem 1. September tritt endlich der Rechtsanspruch auf den Papamonat in Kraft. Für […]
22. August 2019

Gesetzliche Anrechnung der Karenzzeiten

Beigefügter Artikel soll einen Überblick über die gesetzliche Anrechnung der Karenzzeiten geben. Gesetzliche Anrechnung der Karenzzeiten
22. August 2019

Papamonat für alle fix

Ab 1. September 2019 ist es soweit. Ab diesem Tag haben alle Jungväter die Möglichkeit, vier Wochen Auszeit vom Job […]
4. Juni 2019

Kollektivvertrag – Wir haben einen Abschluss

Das Verhandlungsergebnis: Erhöhung der Mindestlöhne und -Gehälter um 3,15 %. Erhöhung der IST-Löhne und -Gehälter um 3,05 %. Erhöhung der […]
16. Mai 2019

Sag uns, was dir wichtig ist! Frühjahrsrunde – KV Verhandlungen 2019

GPA-djp Anbei könnt ihr euch das Ergebnis der bisherigen Umfrage der Frühjahrsrunde zu den KV Verhandlungen 2019 ansehen. Wir halten […]
7. Mai 2019

Freizeit bei Dienstverhinderung

Bei angezeigtem und nachträglich nachgewiesenem Eintritt nachstehender Familienangelegenheiten ist jedem Dienstnehmer eine Freizeit ohne Schmälerung seines monatlichen Entgeltes in folgendem […]
6. Dezember 2018

ÖGB Tirol: News & Infos November 2019

ÖGB Tirol Newsletter Dezember 2018 ÖGB Tirol Newsletter November 2019
6. Dezember 2018

Familienbonus PLUS

Anbei findet ihr eine kurze Information zum Familienbonus Plus. www.bmf.gv.at/top-themen/familienbonusplus.html Familienbonus Plus
15. November 2018

Gemeinsam stark

13. September 2018

AK Zangerl: „Zentralisierung der Krankenkassen bringt Verlust der Autonomie und führt zu keinerlei Verbesserungen für Patienten!“

Zangerl: „Zentralisierung der Krankenkassen bringt Verlust der Autonomie und führt zu keinerlei Verbesserungen für Patienten!“ „Die Zerschlagung und Zentralisierung der […]
2. Juli 2018

ÖGB Tirol – Sondernewsletter zum 12-Stunden-Tag

Vergangene Woche wurden von der Bundesregierung der 12-Stunden-Tag und die 60-Stunden-Woche auf Schiene gebracht. Wir sehen darin einen beispiellosen Angriff […]
29. Juni 2018

12 Stunden Tag

Ihr möchtet gerne mehr Informationen zum 12 Stunden Tag? In der Anlage findet ihr vier sehr gute Beiträge zum Thema […]
18. Juni 2018

Informationen zum 12-Stunden-Tag und zur 60-Stunden-Woche

Die Regierung hat letzten Donnerstag ohne Zeit für Begutachtung ihren Plan zur Einführung des 12-Stunden-Arbeitstages und der 60-Stunden-Arbeitswoche im Parlament […]
14. Juni 2018

Ein Herz für Soziales

Die Bundesregierung hat nun das Paket zur Reform der Sozialversicherungen beschlossen. Diese sogenannte Reform droht nicht nur unser sehr gutes […]
10. April 2018

Die AUVA darf nicht zerschlagen werden

Die Leistungen der AUVA sind dazu da, Menschen speziell nach Unfällen wieder in den (beruflichen) Alltag integrieren zu können! Auch […]
6. März 2018

„Wie soll Arbeit?“

„Wie soll Arbeit?“ ist eine große Initiative zum Mitreden und Mitbestimmen, die bis Ende Mai 2018 von Arbeiterkammer und ÖGB […]
24. Januar 2018

Altersteilzeit 2018

Hier findet ihr alle Regelungen inklusive Infos zur Teilpension: media.arbeiterkammer.at/wien/PDF/Publikationen/ArbeitundRecht/Altersteilzeit_2018.pdf Altersteilzeit 2018
11. Januar 2018

Es geht um viel – Information zu den gesetzlichen Interessensvertretungen

Viele ArbeitnehmerInnen wissen leider viel zu wenig Bescheid, was unser Sozialstaat alles leistet, von einem der besten Pensionssysteme, welches Altersarmut […]